Klassenfahrt Valencia
Die drittgrößte Stadt Spaniens bietet ein sehr spannendes Ziel für Ihre Klassenfahrt.

Valencia – die Leuchtende
Nicht nur die vielen günstigen Flugverbindungen und somit die gute Erreichbarkeit der drittgrößten Stadt Spaniens ist attraktiv. Die Mischung aus Moderne, dem milden Klima direkt am Mittelmeer, dem neu errichteten Stadtteil der „Künste und Wissenschaften“ und natürlich die zahlreichen kulturellen Highlights, die zentral in der der Stadt liegen machen Valencia für Ihre Klassenfahrt zu einem sehr spannenden Ziel. Vergessen Sie hierbei nicht das spanische Nationalgericht die „Paella Valenciana“ zu kosten.

Unterkünfte in Valencia
Jugendherberge Albergue de Valencia

- Einfaches aber zentral gelegenes Hostel, 2013 renoviert.
- Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (4 – 12 Betten) mit Duschen und WCs auf den Etagen.
- Die Begleiter werden in Doppel- oder Einzelzimmern untergebracht.
- Frühstück und Bettwäsche sind inklusive.
- Alternativ gegen Aufpreise Mittelklassehotels (***) mit guter Verkehrsanbindung zum Zentrum
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Reiseleitungen / Busanmietung |
Kathedrale von Valencia Abendessen mit "Paella Valenciana" Bootstour auf dem Süßwassersee Albufera Besuch der Seidenbörse "La Lonja" Aquarium Oceanografico Besuch des Museum Fallero |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 4-tägige Reise
1. Tag Mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl geht’s es heute nach Valencia – vom zentral gelegenen Flughafen können Sie bequem mit der Linie 3 der Metro ins Zentrum fahren und in Ihrer Unterkunft einchecken. Machen Sie dann einen kleinen Spaziergang auf eigene Faust und genießen in einem der zahlreichen Straßencafes die ersten Eindrücke der quirligen Stadt. |
2. Tag Nach dem Frühstück erwartet Sie schon unser Stadtführer zu einem ersten Rundgang: Bestaunen Sie die Kathedrale mit dem bekannten Glockenturm, die Seidenbörse und die Stierkampfarena. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung - Je nach Lust und Laune können Sie es sich an einem der Stadtstrände bequem machen oder sich weitere Highlights der Stadt wie die Brücke „Puente de Serranos“, den „Mercado Central“ oder den „Plaza del la Virgen“ anschauen. |
3. Tag Wählen Sie heute zwischen der 2006 erbauten „Stadt der Künste und Wissenschaften“ – einem weitläufigen Areal mit verschiedenen Planetarien, Museen und dem größten Aquarium Spaniens und einem Ausflug in die mittelalterliche Stadt Xativa, deren Altstadt unter Denkmalschutz steht. Als Abschluss empfehlen wir Ihnen zum Abendessen die klassische Palella Valenciana. |
4. Tag Je nach Abflugzeit verlassen Sie nach dem Frühstück das Hostel in Richtung Flughafen oder Sie haben noch die Möglichkeit einen Abschiedsspaziergang durch die Gassen der Altstadt zu unternehmen. |

Gardasee Süd - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.