Klassenfahrt Turin
Kommen Sie mit auf eine Reise in eine der charmantesten und interessantesten Städte Italiens.

Turin war für kurze Zeit die erste Hauptstadt Italiens und für Jahrhunderte der Sitz der Könige von Savoyen. Prachtvolle Paläste und Paradeplätze zeugen aus dieser glanzvollen Zeit. Moderne Bauwerke zeitgenössischer Stararchitekten wie Renzo Piano, Aulenti oder Isozaki integrieren sich perfekt ins Stadtbild des stets zukunftsorientierten Turins. Über 80 Museen und zahlreiche, bedeutende Kunstgallerien, darunter das zweitgrößte ägyptische Museum der Welt, das technisch und didaktisch unterhaltsame Filmmuseum oder die private Sammlung moderner Kunst von Giovanni Agnelli, freuen sich auf Ihren Besuch. Danach genießt man am besten eine köstliche heiße Schokoladenspezialität in einem der stilvollen, romantischen Kaffeehäuser.

Unterkünfte Turin
Jugendgästehaus Ostello di Torino



- Das Jugendgästehaus befindet sich im ehemaligen Olympischen Dorf Lingotto,
- gute Busanbindung ins Zentrum, 8 Fußminuten bis zur Bahnstation „Lingotto“,
- moderne, „junge“ Atmosphäre,
- Übernachtung/Frühstück in 3- bis 6-Bettzimmern mit Dusche/WC
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Turin Stadtführung zur allgemeinen Information ca. 3 Std. |
Turin und Fiat |
Mailand, Führung durch die Modemetropole mit Besichtigung des Doms, Galleria Vittoria Emanuele, Scala, usw., ca. 2 Std. |
Juventus Stadion und Museum, Eintritt Schülergruppen |
nationales Filmmuseum, Eintritt für Schülergruppen |
Ägyptisches Museum (nach Kairo die zweitgrößte Sammlung der Welt) |
Terminreservierungen/Vorbestellung durch Andiamo |
Zahnradbahn nach Superga (Wallfahrtskirche auf einem Berg bei Turin, schöner Blick über Turin, Gräber der Savoyer, Gedenkstätte für die Opfer des Flugzeugabsturzes der Turiner Fußballmannschaft 1949) |
Nougatprobe mit Erläuterungen über die Herstellung |
Besuche und weitere Besichtigungen Arrangieren wir gern für Sie, z.b. bei Lavazza, Iveco oder der Tageszeitung La Stampa. |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 4-tägige Reise
1. Tag Ankunft in Turin per Flug/Bahn/Bus – Bezug der Unterkunft- Je nach Ankunftszeit können Sie bereits einen ersten Spaziergang im Zentrum unternehmen. |
2. Tag Heute Vormittag erfahren Sie während einer Stadtführung alles Wissenswerte über die bewegte Geschichte der Stadt, die 1861 zur Hauptstadt Italiens gekürt wurde. Nach nur 4 Jahren musste sie den Titel leider an Florenz abtreten. Sie sehen u.a. die prachtvollen Paläste Palazzo Reale und Palazzo Madama und den Dom San Giovanni Battista, in dem das Turiner Grabtuch aufbewahrt wird, das von vielen Christen als Grabtuch Jesu verehrt wird. Die Führerin wird Ihnen anhand einer Nachbildung in einer benachbarten Kirche viele hochinteressante Details über diese Reliquie verraten. Weiter geht der Rundgang vorbei am Wahrzeichen der Stadt, der Mole Antonelliana. Ursprünglich als Synagoge geplant und mit 167 m einst das höchste begehbare Gebäude der Welt bietet sie heute einem hochinteressanten und unterhaltsamen Filmmuseum Platz. Den Nachmittag sollten Sie nutzen, um eines der zahlreichen Museen zu besuchen. Wir empfehlen das ägyptische Museum (nach Kairo die 2. größte Sammlung der Welt), das Filmmuseum oder das Automobilmuseum. Schwindelfreie sollten unbedingt den gläsernen Aufzug im Filmmuseum hoch hinauf zur Aussichtsplattform nehmen. Ein grandioser Rundumblick bis hin zu den Alpen bietet reichlich Fotomotive. Auch der Besuch bei einem Turiner Traditionsunternehmen wie z.b. Lavazza (Kaffee), Martini & Rossi (Vermouth), Pininfarina (Design), Iveco (LKW), La Stampa (Tageszeitung) wäre eine sinnvolle Möglichkeit für den Nachmittag. |
3. Tag Am Vormittag steht die Besichtigung des Lingotto-Zentrums auf dem Programm. Die ehemalige Fiat-Fabrik wurde in den achtziger Jahren vom Stararchitekten Renzo Piano so grandios in ein Messe-Kultur-Einkaufs-Zentrum umgebaut, dass Atmosphäre und besondere Details der alten Fabrikationsstätte erhalten blieben. So wurden die Autos einst im Erdgeschoss des Gebäudes montiert, dann über eine Serpentinenstrecke nach oben aufs Dach gefahren und dort auf einer Teststrecke Probe gefahren. Nach der Besichtigung lohnt sich unbedingt auch ein Besuch der privaten Kunstsammlung von Ex-Fiat-Boss Giovanni Agnelli, die ebenfalls auf dem Dach des Gebäudes zu finden ist. Am Nachmittag schlagen wir einen Ausflug zur Basilika di Superga vor. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Der Ort gelangte 1949 zu trauriger Berühmtheit, da hier in der Nähe die gesamte Fußballmannschaft von Turin bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. In der Basilika können die Gräber der Savoyer Könige besichtigt werden. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Ausflug ins nordwestlich von Turin gelegene Susa-Tal. Hier thront auf einer Höhe von 960 m die mächtige, ehemalige Benediktiner-Abtei Sacra San Michele. Der beeindruckende Bau soll Umberto Eco als Vorlage für seinen Roman „Im Namen der Rose“ gedient haben. |
4. Tag Beginn der Heimreise. Bei einem weiter entfernten Heimatort können Sie mit dem Bus eine Nachtfahrt durchführen oder eine Zwischenübernachtung einlegen. Bei einer Bahnfahrt kommt ebenfalls eine Nachtfahrt in Frage. |

Turin - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.