Klassenfahrt
Toskana Süd - Landgut
In urigen, historischen Bauernhäusern mit Swimmingpool in ruhiger Umgebung „auf dem Land wohnen.

Sie wohnen bei Ihrer Klassenfahrt in urigen, historischen Bauernhäusern mit Swimmingpool in ruhiger Umgebung „auf dem Land“, bei Sinalunga in der südlichen Toskana, 50 km bis Siena.
Unser Landgut La Fratta ist weder ein Museum noch eine rein touristische Anlage, sondern auch lebendiger "Bauernhof", der den Wandel zur Moderne geschickt geschafft hat, ohne seinen ländlichen Charakter und seine historische Atmosphäre zu verlieren. Heute wird ökologischer Landbau betrieben. Besonders stolz sind die Gutsbesitzer auf ihre Rinderzucht. Ihre Herde der mächtigen, weißen Chianina-Rinder gilt als eine der ältesten und wertvollsten der gesamten Toskana.
Es gibt die Möglichkeit der Selbstverpflegung. Aber auch Halbpension kann gebucht werden, die von unserer Kunden sehr gelobt wird.

Unterkünfte Toskana Süd – Landgut
Landgut Tenuta la Fratta



- 5 km von Sinalunga, im „Grünen“,
- eigener ökologischer Landbau und Viehzucht,
- typische einfache, toskanische Bauernhäuser mit viel ursprünglichem Flair, Veranstaltungsraum ohne technische Ausstattung für 40 Personen,
- Swimmingpool (Mitte Mai bis Mitte Sept.), WLAN
- Übernachtung/Selbstverpflegung in 5 einfach eingerichteten Bauernhäusern , 2- bis 4-Bettzimmer, Bäder, eine Küche pro Haus; in einem der Häuser Speisesaal für 20 Personen
- Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher inklusive, ggf. Heizkosten direkt vor Ort zahlbar
- Abendessen mit Produkten aus eigener ökologischer Herstellung oder Halbpension kann hinzu gebucht werden.
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Florenz ca. 2,5 Std. Stadtführung, bis 30 Personen je weitere Person Themen allgemeine Stadtführung kunsthistorische Führung durch die Gemäldegalerie der Uffizien naturwissenschaftliches Museum mit vielen Werken von Galileo Galilei |
Anmeldung Uffizien oder Gallerie dell‘Accademia keine Wartezeiten (Schülergruppen können freien Eintritt bekommen) |
Siena oder San Gimignano ca. 2 Std. Stadtführung, bis 30 Personen |
Restaurant Selva delle Torri Mittagessen im Restaurant mit Panoramablick auf San Gimignano |
Weinprobe mit Imbiss auf dem Landgut la Fratta 3 Sorten Wein, reichhaltiger Imbiss |
Rom 3 Std. Stadtführung bis 40 Personen bei mehr als 40 Personen ist ein 2. Guide erforderlich |
Assisi 2,5-stündige Führung durch den älteren Teil (Oberstadt) und neueren Teil (Unterstadt) der Stadt mit der Basilika Santa Maria degli Angeli |
geführte Mountainbike-Tour ca. 3,5 Stunden ab Sinalunga inkl. Mountainbikes, Helme und Begleitung |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 6-tägige Reise
1. Tag Ankunft auf Ihrem Landgut. Beziehen der Häuser. Bei einem ersten Rundgang lernen Sie die nähere Umgebung kennen. |
2. Tag Heute besuchen Sie das nahe gelegene Siena und San Gimignano Die alte Palio-Stadt Siena mit ihrer einmaligen Piazza und die weithin sichtbaren „Geschlechtertürme“ von San Gimignano werden Sie begeistern. In Siena empfehlen wir eine 2-stündige Stadtführung. San Gimignano können Sie auch sehr gut in Eigenregie erkunden. Aber auch dort organisieren wir auf Wunsch eine Stadtführung. Naturwissenschaftlich Interessierte können statt San Gimignano das geothermische Kraftwerk in Larderello, in der Nähe der historischen Etruskerstadt Volterra besuchen. Es gilt als Wiege der geothermischen Energiegewinnung. |
3. Tag Für diesen Tag schlagen wir einen ganztägigen Besuch in Florenz vor. Die wunderschöne Stadt am Arno besitzt weltweit die größte Dichte an Kunstwerken. Bei einer halbtägigen Stadtführung werden Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie der berühmte Dom Santa Maria del Fiore, die Ponte Vecchio, der Palazzo Vecchio mit der wohl bekanntesten Skulptur Michelangelos, „Il Davide“, erklärt. Auch bleibt noch reichlich Zeit um die Stadt weiter kennen zu lernen. Es gibt viel zu entdecken! Mittelalterliche Gassen und Plätze, edle Boutiquen und bunte Märkte für den kleineren Geldbeutel. Ein kleiner Anstieg zum Piazzale Michelangelo belohnt Sie mit dem schönsten Ausblick auf die Hauptstadt der Toskana. |
4. Tag Den heutigen Tag widmen Sie der näheren Umgebung. Gern organisieren wir für Sie eine Betriebsbesichtigung der Tenuta la Fratta. Hier wird noch die besondere Rasse „Chianina-Rinder“ gezüchtet. Oder unternehmen Sie eine Wanderung durch die Natur der Toskana. Wer eine „künstlerische Ader“ hat, hält vielleicht Impressionen der Toskana mit Stift oder Pinsel oder auch mit dem „Auge der Kamera“ fest. Oder nutzen Sie einfach den Veranstaltungsraum! Für Gruppen, die kein regelmäßiges Abendessen gebucht haben, empfehlen wir zur Abrundung des Tages ein reichliches toskanisches Abendessen bei den Ihnen Produkte aus eigener ökologischer Erzeugung serviert werden. |
5. Tag Eine etwas längere, aber auch landschaftlich wunderschöne Fahrt durch die Toskana, unternehmen Sie, um ans Meer, zur „Riviera degli Etruschi“, zu gelangen. Wandern Sie oder entspannen Sie an einem der schönen Sandstrände. Zu trauriger Berühmtheit gelangte die Gegend 2012 durch den Untergang der „Costa Concordia“, deren Wrack immer noch zwischen dem Strand und der Ostseite der Insel Giglio liegt. Sie haben heute aber auch die Möglichkeit von Piombino aus mit der Fähre nach Elba überzusetzen und die Insel, einst Aufenthaltsort Napoleons, bei einer Inselrundfahrt kennenzulernen. Wer eine längere Busfahrt (ca. 190 km über die Autobahn) nicht scheut, kann heute Rom besuchen. Bei einer ca. 2,5 Std. Stadtführung lernen Sie die „ewige Stadt“ mit den Kaiserforen, Kolosseum, Pantheon und vielen anderen Sehenswürdigkeiten von höchster historischer Bedeutung kennen. Aber versäumen Sie auch nicht bei einem Spaziergang, etwas abseits der touristischen Routen, die Atmosphäre der Stadt dort aufzunehmen, wo die Römer ihr Leben „im Freien“, auf Plätzen, Märkten und engen Gassen verbringen. |
6. Tag Beginn der Heimreise. Bei einem weiter entfernten Heimatort können Sie mit dem Bus eine Nachtfahrt durchführen oder eine Zwischenübernachtung einlegen. Bei einer Bahnfahrt kommt ebenfalls eine Nachtfahrt in Betracht. |

Toskana - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.