Klassenfahrt Amsterdam
Keine Stadt ist weltoffener, als das multikulturelle Amsterdam mit seinen Einwohnern aus aller Welt.

Die kleine aber trendige Hauptstadt der Niederlande empfängt Sie mit Ihrem besonderen Flair, in der hippe Designer neue Trends setzen. Keine Stadt ist weltoffener, als das multikulturelle Amsterdam mit seinen Einwohnern aus aller Welt. Gleichzeitig verbindet man die Hauptstadt mit Brücken, Grachten und herrschaftlichen Häusern. Freuen Sie sich auf das quirlige Treiben auf den Märkten, das besondere Flair und die vielen Sehenswürdigkeiten.
Besonders legen wir Ihnen eine Grachtenfahrt ans Herz, bei der Sie Amsterdam auf Ihrer Klassenfahrt aus einer neuen Perspektive erleben.
Anreise mit Bus, Bahn oder Selbstanreise.

Unterkünfte in Amsterdam
A&O Hostel Amsterdam

- Im Mai 2015 eröffnet. Modernes Hostel im Süden Amsterdams. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie innerhalb von 20 Minuten im Zentrum der Hauptstadt.
- Das Hostel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, Tagungsräume, einen Billardtisch und Internetterminals.
- Ebenso gibt es Automaten mit preiswerten Getränken und kleinen Snacks.
- Die Schüler werden auf Ihrer Klassenfahrt Amsterdam in geräumigen 4- bis 8-Bettzimmern mit Dusche/WC untergebracht.
- Für die Begleiter stehen Einzelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung.
Meiniger Hotel Amsterdam City West




- Wer Amsterdam besucht, ist vom weltoffenen Flair dieser Stadt begeistert. Er wird es auch im MEININGER Hotel Amsterdam City West finden.
- Gelegen direkt am Bahnhof Sloterdijk, sind es zur Centraal Station mit der Bahn nur knappe fünf Minuten. So sind alle Hotspots im Handumdrehn erreicht.
- Das Hostel wurde Jahr 2012 eröffnet, es gibt kostenfreies W-LAN, Hotelbar, Gästeküche und Gameroom.
- Die Lehrer werden in Einzelzimmern untergebracht, die Schüler in Mehrbettzimmern mit maximal 6 Betten.
- Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC und TV. Bettwäsche ist inklusive, Handtücher müssen mitgebracht werden (in den Einzelzimmern sind auch die Handtücher inklusive
Hostel Hans Brinker


- Einfaches aber optimal gelegenes Hostel mitten in der Stadt. Innerhalb von 5 Gehminuten erreichen Sie viele berühmte Museen. Das Hans Brinker Hostel verfügt über einen Empfangsbereich und eine Schülerdiskothek sowie ein Restaurant.
- Die Mehrbettzimmer (maximal 8 Betten) und die Einzelzimmer besitzen jeweils ein eigenes Bad mit Dusche/WC.
Stayokay Hostel Vondelpark


- Zentral direkt am Vondelpark gelegenes Hostel. Viele Museen und der Bahnhof Amsterdam Centraal sind schnell zu Fuß erreichbar.
- Es gibt eine Bar, ein Restaurant, eine Fernsehlounge und einen Billardtisch.
- Die Mehrbettzimmer (maximal 8 Betten) und die Einzelzimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche/WC.
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Stadtführung in Amsterdam |
Anne-Frank-Tour Empfehlenswert für vor allem für jüngere Schüler, kann aber für verschiedene Altersgruppen angepasst werden. Erkunden Siedie Geschichte des jüdischen Amsterdams durch die Augen Anne Franks. Sehen Sie die wichtigsten Monumente des jüdischen Viertels und erfahren Sie vom heutigen Leben der Amsterdamer Juden. 1,5 Stunden, bis 30 Personen |
Jüdisches Viertel Empfehlenswert für Schüler ab 15 Jahren. Tauchen Sie in die bewegende Geschichte des jüdischen Amsterdams ein. Erfahren Sie wie jüdische Einwohner dazu beitrugen Amsterdam zu einer Handelsmetropole des Goldenen Zeitalters zu machen. Hören Sie vom mutigen Widerstand von Juden und Nicht-Juden gegen die Nazi-Deutschen. 2 Stunden, bis 30 Personen |
Begleitete Fahrradtour durch Amsterdam 3 Stunden, inkl. Fahrradausleihe |
Amsterdams Museen Anne Frank Haus |
Rijksmuseum Museum der Geschichte der Niederlande – bedeutendste Kultur und Kunstsammlung. freier Eintritt für Schüler Erwachsene Geführte, deutschsprachige Rundgänge mit verschiedenen Themen (15 Personen), ab |
Rembrandthaus Das Museum und ehemalige Haus des Künstlers bietet eine große Sammlung an Bildern und Grafiken. Personen bis 17 Jahre Personen ab 18 Jahre Audioguide inklusive, Vorreservierungsgebühr |
Madame Tussauds |
Amsterdam Dungeon |
Kombitickets Madame Tussauds und Dungeon Madame Tussauds oder Dungeon und Grachtenrundfahrt Madame Tussauds oder Dungeon und Führung Amsterdam Arena |
Heinecken Experience Besuch der ehemaligen Brauerei im Herzen Amsterdams |
Body Worlds Amsterdam Beeindruckende Reise durch den menschlichen Körper auf sieben Stockwerken. pro Schüler bis 17 Jahre pro Schüler ab 18 Jahre Begleitpersonen |
Kletterpark in Amstelveen |
Käserei-Besichtigung, z.B. in Amsterdam |
Käseherstellung und Holzschuhfertigung in Amstelveen Zunächst ca. 20 Minuten Führung in der Käserei, wo auf traditionelle Art Gouda produziert wird. Danach ca. 20 Minuten Erklärungen zur handwerklichen Holzschuherstellung anschließend Besuch des Shops, wo Käse probiert werden kann |
MOTIMUSEUM in Breda (ca. 110 km bis Amsterdam) |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 5-tägige Klassenfahrt nach Amsterdam
1. Tag Je nach Anreise erreichen Sie Amsterdam im Laufe des Tages mit Bus oder Bahn und haben nach dem Einchecken im Hotel die Möglichkeit, erste Eindrücke zu erleben, die Stadt schon einmal zu erkunden und ins hippe Nachtleben zu starten. |
2. Tag Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Stadtführer zu einem ersten Rundgang und erläutert die wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Natürlich gibt er Ihnen auch einige Insidertipps was Shopping und „in Viertel“ betrifft. Den Nachmittag haben Sie dann zur freien Verfügung. Genießen Sie das besondere Flair der Stadt und beobachten Sie das quirlige Treiben. Ein traditionelles Abendessen organisieren wir auf Wunsch gerne für Ihre Gruppe. |
3. Tag Eine Grachtenfahrt ist quasi Pflicht. Vom Boot aus können Sie nochmal alle Sehenswürdigkeiten in neuer Perspektive bestaunen. Danach empfehlen wir Ihnen den Besuch einer privaten Käserei. Hier lernen Sie allerhand über die traditionelle Herstellung, können mithelfen und selbstverständlich auch kosten und einkaufen. Genießen Sie auf der Rückreise zum Hotel die überraschend grüne Landschaft rund um Amsterdam. |
4. Tag Je nach Unterrichtsschwerpunkten sollten Sie heute unbedingt einen Tag in den zahlreichen Amsterdamer Museen einlegen. Das Reichsmuseum zum Beispiel bietet kostenlosen Eintritt für Schulklassen und auf 4 Stockwerken verteilt eine Zeitreise durch die niederländische Kunst. Oder besuchen Sie das Haus, in dem Anne Frank sich einige Jahre vor den Nationalsozialisten versteckte und betreten Sie selbst die Zimmer, die hinter dem drehbaren Bücherschrank liegen. |
5. Tag Heute geht es wieder Richtung Heimat. Je nach Abreise und Dauer Ihrer Rückreise können Sie nach dem Frühstück noch einmal durch die einzigartige Stadt flanieren. Mit vielen bunten Eindrücken geht es dann wieder zurück. |

Amsterdam - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.