Klassenfahrt Florenz
Die Hauptstadt der Toskana, weltberühmte Kunsthochburg mit einer bedeutenden politischen und kulturellen Geschichte.

Die Hauptstadt der Toskana, weltberühmte Kunsthochburg mit einer bedeutenden politischen und kulturellen Geschichte ist immer einen Besuch wert und gleichzeitig günstig gelegener Ausgangspunkt um weitere bedeutende Städte wie Siena, San Gimignano, Pisa oder Lucca kennen zu lernen. Unsere zentralen Hotels ermöglichen Ihnen Florenz komplett zu Fuß zu entdecken. Gern reservieren wir für Sie auch Besuchstermine, z.B. in den Uffizien, damit Sie Wartezeiten vermeiden.
Anreise mit Bus, Bahn oder Flug.

Unterkünfte in Florenz
Hotel Esperanza (**)



- zentrale Lage, bei Palazzo Strozzi
- Übernachtung/Frühstück in 3- Bis 5-Bettzimmern mit Dusche/WC
- Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC für die Begleitpersonen
Hotel Goldoni (***)


- zentrale Lage, in der Nähe der Arno-Uferpromenade
- Übernachtung/Frühstück in 3- Bis 4-Bettzimmern mit Dusche/WC, Sat-TV, kleiner Safe, Klimaanlage, kostenloses Wi-Fi im Empfangsbereich/Salon
- Einzelzimmer für die Begleitpersonen
Hotel Argentina (***)



- zentrale Lage, bei der Piazza dell'Indipendenza
- Übernachtung/Frühstück in 3- Bis 4-Bettzimmern mit Dusche/WC, TV
- Einzelzimmer für die Begleitpersonen
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Florenz ca. 2,5 Std. Stadtführung, bis 30 Personen jede weitere Person Themen allgemeine Stadtführung kunsthistorische Führung durch die Gemäldegalerie der Uffizien naturwissenschaftliches Museum mit vielen Werken von Galileo Galilei auf den Spuren der Medici |
Anmeldung Uffizien oder Gallerie dell‘Accademia keine Wartezeiten (Schülergruppen können freien Eintritt bekommen) |
Rafting auf dem Arno Erleben Sie das historische Zentrum von Florenz während einer leichten Raftingtour. Vom Schlauchboot aus bieten sich einzigartige Perspektiven auf Ponte Vecchio, Galleria degli Uffizi, Ponte Santa Trinita etc. 2 Stunden geführte Tour mit Ausrüstung |
Siena oder San Gimignano ca. 2 Std. Stadtführung, bis 30 Personen |
Restaurant Selva delle Torri Mittagessen im Restaurant mit Panoramablick auf San Gimignano |
Lucca oder Pisa 2 Std. Stadtführung bis 30 Personen |
Lucca Fahrradausleihe 2 Stunden Die breite mittelalterliche Stadtmauer, ca. 4 km lang, umrundet das Stadtzentrum und ist gut erhalten. Sie bietet schöne Ausblicke auf die typische toskanische Stadt und das Umland und kann auch bei einer Radtour erkundet werden. |
Volterra ca. 2 Std. Stadtführung, bis 30 Personen |
Lari ist ein wunderschönes Dorf mit in mittelalterlichem Ambiente, das auf etruskische Ursprünge zurückblickt. Es ist landschaftlich schön und typisch für die Toskana auf einem Hügel im Grünen gelegen. Besichtigung einer Pastafabrik Pastaessen in einer Trattoria mit 3 Sorten Nudeln, Wasser und Wein Kostprobe von Salami und Schinken, Wein und Wasser mit kleiner Führung/Erklärung zur Salami- und Schinkenherstellung Wein- und Olivenölprobe (ökologischer Anbau) Pizzaabend auf einem Weingut mit Besichtigung der Wein- und Olivenkeller und des Museums danach Anitpasti, warmes Pizzabrot und 5 verschiedene Sorten Pizza aus dem Steinofen (Getränke nicht inklusive) Besichtigung der Burg "Castello dei Vicari" mit Audioguides |
Weingut in Montecarlo (bei Lucca) Rundgang durch die Weinberge und den Weinkeller, Weinprobe mit toskanischem Imbiss toskanisches Abendessen, 4 Gänge, inkl. Wasser und Wein oder alkoholfreier Getränke |
Olivenölprobe |
Bahnfahrkarten für Schülergruppen ab Hauptbahnhof Florenz SMN, Reginonalzüge, hin und zurück Lucca Pisa Stadt oder Flughafen Siena |
Shuttlebus vom Flughafen Pisa nach Florenz Zentrum und zurück |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 6-tägige Reise
1. Tag Ankunft in Florenz - Beziehen Ihres zentralen Hotels. Bei einem ersten Spaziergang durch die romantischen, mittelalterlichen Gassen der Stadt lernen Sie schon einmal die nähere Umgebung kennen. |
2. Tag Der heutige Tag ist komplett der Erkundung von Florenz gewidmet. Die wunderschöne Stadt am Arno besitzt weltweit die größte Dichte an Kunstwerken. Bei einer halbtägigen Stadtführung werden Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie der berühmte Dom Santa Maria del Fiore, die Ponte Vecchio, der Palazzo Vecchio mit der wohl bekanntesten Skulptur Michelangelos, „Il Davide“, erklärt. Danach bleibt noch reichlich Zeit, um die Stadt weiter kennen zu lernen . Es gibt viel zu entdecken! Mittelalterliche Gassen und Plätze, edle Boutiquen und bunte Märkte – auch für den kleineren Geldbeutel. |
3. Tag Siena und San Gimignano sind nicht weit. Die alte Palio-Stadt Siena mit ihrer wunderschönen Piazza und die weithin sichtbaren „Geschlechtertürme“ von San Gimignano werden Sie begeistern. In Siena empfehlen wir eine 2-stündige Stadtführung. San Gimignano können Sie auch sehr gut in Eigenregie erkunden. Aber auch dort organisieren wir auf Wunsch eine Stadtführung. |
4. Tag Vertiefen Sie heute Ihr „Florenzerlebnis“. Die weltberühmte Gemäldegalerie „Uffizien“ ist einen Besuch wert. Wenn Sie sich für die Werke Galileo Galileis interessieren, wird Sie Ihr Weg in das naturwissenschaftliche Museum führen. Oder gönnen Sie sich einfach die Zeit Florenz selbst zu entdecken. Ein kleiner Anstieg durch den „Giardino di Boboli“ zum Piazzale Michelangelo könnte dazu gehören. Sie werden mit einem schönen Ausblick auf die Hauptstadt der Toskana belohnt. |
5. Tag Heute geht es nach Pisa und Lucca. Jeder hat schon einmal vom „Schiefen Turm“ von Pisa gehört. Dieser und der „Piazza dei Miracoli“ sind die eigentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach haben Sie noch viel Zeit, um Lucca zu besuchen. Berühmt ist die geschichtsträchtige Stadt vor allem wegen ihrer langen, gut erhaltenen Befestigungsanlage. Sie trägt heute eine Promenade, die dazu einlädt, die Stadt zu umrunden. Aber auch die Kathedrale San Martino aus dem 12. Jhd. ist einen Besuch wert. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen heute noch von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Auf Wunsch bringt unser Stadtführer Ihnen seine Stadt gern näher. |
6. Tag Beginn der Heimreise. Bei einem weiter entfernten Heimatort können Sie mit dem Bus eine Nachtfahrt durchführen oder eine Zwischenübernachtung einlegen. Bei Heimreise mit der Bahn können bietet sich ebenfalls eine Nachtfahrt an. |

Florenz - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.