Klassenfahrt Gardasee Nord
Die imposante Kulisse des nördlichen Gardasees bietet immensen Raum zur Gestaltung einer interessanten Klassenfahrt.

Klassenfahrt zum nördlichen Gardasee
Kulturelle Highlights wie Verona und Venedig sind schnell und bequem zu erreichen. Der azurblaue See und seine mediterrane Umgebung laden zu vielfältigen sportlichen Aktivitäten ein. Besonders beliebt bei unseren Gruppen: Schnupperkurse im Surfen und Segeln sowie geführte Radtouren. Die hervorragende touristische Infrastruktur der bekannten Orte Riva del Garda und Torbole garantiert ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis in Hotels, Jugendherberge und Appartments.
Unterkünfte Gardasee Nord
Residence Centro Vela (***) in Riva del Garda



- Schöne Appartementanlage am Ortseingang von Riva del Garda, ca. 100 Meter vom See entfernt.
- Ein Restaurant sowie ein Bio Supermarkt befinden sich direkt auf dem Grundstück.
- Die schönen Appartements können 4 bis 6 Personen beherbergen und sind mit Schlafzimmer, Wohn/Schlafraum mit komplett eingerichteter Küche und Dusche/WC ausgestattet.
- Die Begleiter werden in einem Appartement mit 2 separaten Schlafzimmern untergebracht.
- Frühstück oder Abendessen kann hinzu gebucht werden.
- Die Abendessen können auch für einzelne Tage gebucht werden
Jugendherberge Benacus in Riva del Garda



- zentral gelegen in der Altstadt von Riva, nur wenige Gehminuten zum See,
- Aufenthaltsraum, Internetpoint, Kinoraum mit Beamer, DVD, Sat-TV, Platz für Volleyball oder Beachvolleyball direkt beim Haus,
- Übernachtung/Frühstück oder Halbpension in Mehrbettzimmern, teilweise mit Dusche/WC, teilweise Dusche/WC auf den Fluren;
- für die Begleitpersonen Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC ohne Aufpreis
Hotel Doria / Rubino (***) in Torbole-Nago



- nettes, familiär geführtes Hotel, im Zentrum von Nago, 1.500 m vom See entfernt, über die Nebenstraße „Strada Vecchia“ zu Fuß zu erreichen. Schöne Ausblicke auf den Gardasee.
- Übernachtung/Halbpension in 3- bis 5-Bettzimmern mit Dusche/WC, TV, Bar, Restaurant, Garten
- Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC für die Begleitpersonen
www.hotelrubino.net
www.hoteldoria.net
Hotel Ifigenia (***) in Torbole



- direkt am See (durch die Straße vom Seeufer getrennt),
- Übernachtung/Halbpension in 3- bis 5-Bettzimmer mit Dusche/WC, teilweise Balkon, Swimmingpool, Bar, Restaurant
- Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC für die Begleitpersonen
Aufenthaltsvorschläge für diese Reise
Verona 2,5 Std. Stadtführung bis 40 Personen |
Venedig 2 Std. Stadtführung bis 30 Personen |
Bootstransfer in Venedig Vom Busparkplatz ins Zentrum (Markusplatz) und zurück mit Privatboot keine Wartezeiten |
Bozen 2 Std. Stadtführung |
Besuch in Italiens größtem Vergnügungspark Gardaland bei Peschiera del Garda Sonderpreis nur gültig bei Buchung über Andiamo www.gardaland.it |
Besuch des Aquaparks Canevaworld bei Lazise Im beliebter Aquapark in Lazise finden Sie viele Wasserrutschen, verschiedene Erlebniswelten, Relax-Zonen die Tropeninsel mit weißem Sandstrand, und vieles mehr www.canevaworld.it |
Ausflug auf den Montebaldo |
Geführte, naturkundliche Bergwanderung auf dem Montebaldo 3 Std., naturkundlich sehr interessant, viele einmalige Pflanzen, die in diesem besonderen Biotop die letzte Eiszeit überleben konnten, sowie viele geologische Besonderheiten. http://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Baldohttp://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Baldo |
Kleine Wanderung auf Goethes Spuren von Nago nach Torbole, ca. 1,5 Std. mit atemberaubenden Blicken auf den Gardasee, ohne Führung und so erlebte J.W. von Goethe es: www.gardatrentino.it/de/verborgene-schaetze-route-goethe-in-torbole |
Geführte Wanderung über den imposanten Busatte-Tempesta-Panoramaweg in Torbole 2 Stunden, bis 25 Personen blog.gardatrentino.it/de/der-wanderweg-busatte-tempesta/ |
Schnupperkurs Windsurfen 3 Std., mindestens 15 Teilnehmern |
Schnupperkurs Segeln 2 Std., mindestens 15 Teilnehmern Segeln mit Katamaranen Selbstverständlich können wir Ihnen auch einen kompletten Segelkurs anbieten: Insbesondere Katamarankurse erfreuen sich großer Beliebtheit, da für das Erlernen dieses Sports keine weiteren Vorkenntnisse im Segeln erforderlich sind. |
Kajak- und Mountainbike-Touren (mind. 15 Personen)
|
Stand-up-Paddelkurs, ca. 2,5 Std., inkl. kompletter Ausrüstung |
3 Tage - 3 Sportarten Katamaransegeln, Kajak, Moutainbike, je Sportart 2 x 2 Stunden, insgesamt 12 Stunden immer mit ensprechenden Trainern/Begleitern und vollständiger Ausrüstung |
Canyoning (mind. 15 Personen) Aufregendes Flusswandern mit kleinen Kletterpassagen, natürlichen Wasserrutschen, Sprüngen in kristallklares Wasser und Abseilen über senkrechte Felswände, ca. 3–4 Std.
|
Kletterpark Parco le Busatte bei Torbole |
Geführte Wanderung über den imposanten Busatte-Tempesta-Panoramaweg in Torbole 2 Stunden http://blog.gardatrentino.it/de/der-wanderweg-busatte-tempesta/ |
Die Marocche von Dro geben ein bedeutendes Zeugnis über wie die Gletschertätigkeit und nacheiszeitliche Bergrutsche die Landschaft geprägt haben. Es entstand ein etwa acht Kilometer langes und zwei Kilometer breites Felsengelände. |
Schiffsausflüge Günstige Preise für Schülergruppen bieten wir auf Wunsch gern an. Viele schöne Orte am See laden zu einem Halt und einer Besichtigung ein. z.B. Riva oder Torbole bis Malcesine, ca. 1 Std. bis Sirmione, ca. 4 Std. empfehlenswert in Kombination mit einer Busexkursion Gardasee |
Weingut „Il Pignetto“ Die Besichtigung des urigen Weingutes im Bardolino-Anbaugebiet können Sie gut mit Ihrem Verona-Ausflug kombinieren. Winzer Adriano vermittelt Ihnen gern alles Wissenswerte rund um Weinanbau, Rebsorten und Weinkeller. Eine abschließende Verkostung darf natürlich nicht fehlen!
|
Themenspezifische Programmpunkte für Berufsschulen- und Berufskollegs |
Reiseverlauf
Vorschlag für eine 5-tägige Reise
1. Tag Ankunft am See - Beziehen der Unterkunft. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch die Gelegenheit für einen ersten Spaziergang durch den Ort oder am Strand. |
2. Tag Erkunden Sie heute den ganzen See bei einer kombinierten Schiff/Busfahrt. Sowohl von der Wasser, wie auch von der Landseite her erleben Sie aus verschiedenen Perspektiven das ganze prächtige Panorama dieses einmaligen Sees. Schroffe Felsformationen im Norden gehen gen Süden in eine sanft-hügelige Uferlandschaft über. Kleine malerische Orte, die sich entlang des Seeufers aufreihen, laden zum Verweilen ein. |
3. Tag Fahrt nach Verona. Während eines 2-stündigen Rundgangs zeigt Ihnen unsere Stadtführerin ihre Stadt an der Etsch, bekannt durch Romeo und Julia, die antike Arena, die historische Innenstadt und den schönen Markt auf der Piazza delle Erbe. Danach bleibt genügend Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag wäre vielleicht eine kleine Weinprobe mit einem leckeren Imbiss im Bardolino-Anbaugebiet eine gute Idee? Winzer Adriano wird Ihnen dabei viel Wissenswertes über Weinanbau und Olivenölproduktion vermitteln. |
4. Tag Vielleicht möchten Sie heute mal einen „Aktiv-Tag“ einlegen? Wie wäre es mit einer Kombination von Kanu und Mountainbike? Oder reizt das Erlebnis Katamaransegeln, Wandern oder einer leichten Mountainbike-Tour? Vielleicht möchten Sie jedoch lieber Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, besuchen. Hier wo sich das deutschsprachige Südtirol und Italien treffen, gibt es viel zu entdecken. Vor allem „Ötzi“ im Tiroler Landesmuseum ist wirklich sehenswert. Die über 4000 Jahre alte und bestens erhaltene Mumie wurde 1991 im Eis gefunden. Ein weiteres Highlight wäre eine Seilbahnfahrt hinauf zum Monte Baldo-Massiv in Begleitung eines sachkundigen Führers. Sie erkunden die in Europa einzigartige Flora dieses Gebietes - einen unvergesslichen Fernblick gibt es gratis dazu! |
5. Tag Heimreise. Je nach Rückreisedauer können Sie nach dem Frühstück noch einige Stunden am See verbringen. |

Gardasee Nord - Sie haben Fragen zur Klassenfahrt?
Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unseren Service zur Verfügung!
Sie erreichen uns unter
05246 909 98 14
info(at)andiamo-reisen.de
"Die Klassenfahrt war sehr gut organisiert. Das Programm war gut gewählt und wir hatten genug Freizeit. Die Unterkunft lag sehr zentral in Altona."
Lehrerin eines Gymnasium Raum Frankfurt a.M. über Reise nach Hamburg März 2019
"Vielen Dank für die Organisation unserer Venedig-Kursfahrt! Es war absolut die richtige Entscheidung wieder mal eine Kursfahrt über Andiamo zu organisieren! Besonderen Dank und liebe Grüße an Frau Heiden, die mir im Vorfeld eine Große Hilfe war. Vielen Dank an Herrn Paul, der direkt vor der Reise mit Rat und Tat hilfreich zur Seite gestanden hat. Nicht zuletzt vielen Dank und Grüße an Frau Arzt, die am Notfalltelefon am Sonntag Nachmittag unserer Transfer-Bus zum Hotel ausfindig gemacht hat."
Lehrer eines Kollegs aus Bonn über Reise nach Venedig Oktober 2018
"Organisation top, Unterbringung und Preis- / Leistungsverhältnis ebenfalls. Problematisch: Zeitaspekt. Bei 5 Reisetagen faktisch nur 3 Tage vor Ort, da Mo. und Fr. vollständig mit An- bzw. Abreise "gefüllt" waren."
Lehrerin aus Hamburg über Reise nach Montecatini Terme / Toskana September 2018
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich mein individuelles Angebot?
Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail oder über unser Anfrageformular zu kontaktieren. Gerne besprechen wir Ihre Anfrage auch telefonisch mit Ihnen. Ebenso sind wir auf dem Post- und Faxweg für Sie erreichbar.
Ich habe noch keine genaue Teilnehmerzahl. Kann ich trotzdem ein Angebot anfordern?
Wir erstellen unsere Angebote ganz individuell, so dass wir auch „von – bis“ - Preise für Sie kalkulieren können. Frühestens bei Buchung muss die Teilnehmerzahl festgelegt werden. Aber auch hier können wir, z.B. bei Busreisen, individuell Ausnahmen besprechen.
Bekomme ich Freiplätze?
Wir besprechen gerne individuell mit Ihnen, wie Ihre persönliche Freiplatzregelung aussehen soll.
Kann ich bei Ihnen auch für eine sehr kleine Gruppe eine Reise buchen?
Bereits ab 6 Personen versuchen wir Ihre Wünsche zu realisieren. Bitte sprechen Sie uns gerne persönlich an.